USA – Reisevorbereitung auf Route 66

Vorbereitung Route 66

In diesem Artikel findest du Tipps für die Vorbereitung der Reise auf der berühmten Route 66 in den USA. Tipps zur allgemeinen Reisevorbereitung für die USA allgemein findest du hier: USA Reisevorbereitung. Falls du nach Kanada willst, wirst du hier fündig: Kanada / Alaska 2015 Wichtige Tipps auch für deine Reise nach Kanada / Yukon / Alaska. … Weiterlesen

Mit dem Camper in Alaska / Reisebericht Teil 2

kanada-alaska

Alaska Reise: Kurzer Besuch in Anchorage. Wanderung in die einsame Wildnis Alaskas. Blaue Gletscher, ein "Friedhof" für Boote. Springende Lachse am Russian River Trail. Otter. Diebischer Meisenhäher. Weisskopfseeadler. Ein deutsches Wohnmobil in Amerika. Doch noch Bären. Auf dem Landweg nach Kanada einreisen. Das alles im Teil 2 des Reiseberichtes. Hier geht es zu Teil 1 … Weiterlesen

Routenplanung für das Motorrad am PC mit der Freeware Tyre

Routenplanung für das Motorrad mit Tyre

Wenn du deine Tour nicht altmodisch mit der Karte planen willst, brauchst du einen geeigneten Motorrad-Routenplaner für den PC. Neben zahlreichen kostenpflichtigen Varianten gibt es auch einige Lösungen aus dem Freeware-Bereich. Eines ist das Programm Tyre,  was ich dir hier vorstelle. Download von Tyre Den Download findest du unter www.tyretotravel.com Die Homepage ist Englisch. Aber keine … Weiterlesen

Verkehr A2 (CH) über Webcam checken

Verkehr vor dem Gotthard

Per Webcam nachsehen, wie es vor Gotthardtunnel und St. Bernhard-Tunnel aussieht. Gotthard-Tunnel Wenn du schnell in den Süden fahren willst, speziell nach Italien, ist der Gotthard-Strassen-Tunnel die erste Wahl. Mit knapp 17 Kilometer ist er der drittlängste Strassentunnel der Welt. Da er nur zweispurig ist, stellt er auch ein Nadelöhr da. Lange Staus sind hier die … Weiterlesen

Valtournenche / Matterhorn / Monte Cervino / Mont Cervin

Das Matterhorn (italienisch Monte Cervino oder Cervino, französisch Mont Cervin) ist das  Wahrzeichen der Schweiz. Mit seinen 4478 Metern überragt er dieBerge um sich herum. Sein deutscher Name stammt wahrscheinlich von der "Matte"ab, die auch dem Ort Zermatt den Namen gegeben hat. Mehrere Geschichten ranken sich um die Besteigung. Über 450 Bergsteiger fanden hier ihren … Weiterlesen