Diese 3 Sony Alpha 6000 Objektive brauchst du!

fotozubehör günstig kaufen

Zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2022 von Lars

Das Angebot an Objektiven für die Sony Alpha 6000 Serie wird immer grösser. Eine gute Übersicht findest du hier: Sony Alpha 6000 Objektive. Du kannst ausserdem an der APS-C-Kamera auch die Vollformatobjektive betreiben. Eine Übersicht über die findest du im Artikel: Sony Alpha Vollformat Objektive. Doch welche Objektive brauchst du wirklich?

Das hängt letzten Endes davon ab, wie und was du fotografierst. In diesem Artikel zeige ich dir die 3 meiner Objektive, die ich am häufigsten benutze.

Bestseller Nr. 2
Sony Alpha 6000 Systemkamera (24 Megapixel, 7,6 cm (3') LCD-Display, Exmor APS-C...
Sony Alpha 6000 Systemkamera (24 Megapixel, 7,6 cm (3") LCD-Display, Exmor APS-C...
neigbares 7,6 cm (3 Zoll) LCD Display mit 921.600 Punkten; Full HD Videoaufnahme...
699,99 EUR Amazon Prime

Warum du das Sony SEL18200LE – 18-200 mm für deine Sony Alpha 6000 Kamera benötigst

Sony SEL-18200LE Zoom-Objektiv (18-200 mm, F3.5-6.3, OSS, APS-C, geeignet für...
  • Brennweite: 18 - 200mm (entspricht Kleinbildformat: 27mm - 300mm), Blende: F3,5-6,3 (kleine Blende: F22 - F40)
  • Anzahl der Blendenlamellen: sieben (kreisförmige Anordnung), Hochleistungs-Zoomobjektiv, E-Mount APS-C
  • Das Objektiv ist universell einsetzbar und ermöglicht Ultraweitwinkel bis Teleaufnahmen ohne Objektivwechsel
  • Asphärische Linsen: vier, Bildwinkel: 76° - 8°, Nahgrenze: 0,3-0,5m, Vergrößerungsfaktor: x0,35 (APS-C), Filtergewinde: 62mm, AF für Videoaufnahme

Ich gehe selten nur zum Fotografieren. Häufig habe ich die Kamera bei Ausflügen dabei. Oft bin ich dann mit Personen unterwegs, die selber nicht fotografieren. Häufiges Objektivwechseln ist dann nicht möglich, beziehungsweise ich würde mir damit keine Freunde machen.

Relativ schnell habe ich mir daher dieses Reisezoom gekauft. Das Objektiv ist zwar nicht sehr lichtstark, ist aber mit der Brennweite von 18-200 unglaublich flexibel einsetzbar. Auch die Abbildungsleistung ist nicht perfekt, aber sichtbar besser als beim Kit-Objektiv 16-50, das bei der Sony Alpha 6000 Serie meist mit dabei ist.

Diese 3 Sony A6000 A6300 Objektive brauchst du unbedingt!

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Damit geht Landschaft, Portrait (Bokeh ist zwar nicht perfekt), Nacht, Sport… Also praktisch alles. Wenn auch mit kleinen Abstrichen im Details, für die man aber meist genau hinsehen muss.

Natürlich lässt sich mit noch teuren Objektiven etwas mehr rausholen. Ich liebe dieses Objektiv aber, weil ich vor allen Dingen dann, wenn ich zum Beispiel mit Freunden beim Wandern unterwegs bin und nicht ständig die anderen mit Objektivwechsel nerven will.

Fotografiert mit Sony Alpha 6000 und Objektiv SEL18200LE
Fotografiert mit Sony Alpha 6000 und Objektiv SEL18200LE

Neben reinen Landschaftsaufnahmen sind zum Beispiel auch Nahaufnahmen mit ordentlichem Bokeh möglich.

Fotografiert mit Sony Alpha 6000 und Objektiv SEL18200LE
Fotografiert mit Sony Alpha 6000 und Objektiv SEL18200LE

Warum du das Samyang 12mm F2.0 Objektiv für deine Sony Alpha 6000 benötigst 

Samyang 12mm F2.0 Objektiv für Sony E – Weitwinkel Objektiv Festbrennweite...
  • LEICHTES UND KOMPAKTES 12 MM OBJEKTIV FÜR SONY APS-C– Sehr lichtstarkes 12 mm F2.0 Ultra Weitwinkel Objektiv mit manuellem Fokus. Für spiegellose APSC Kameras mit Sony E Mount Anschluss. Ideal für Astro Architektur Landschaft und Kunstfotografie
  • ERSTKLASSIGE BILDQUALITÄT – 12mm F2.0 NCS CS mit hochwertigem Alu Gehäuse und überragender Bildqualität dank aufwendiger Konstruktion und Ausstattung: 12 Linsen in 10 Gruppen Nano Coating (NC) Vergütung. Sehr lichtstark dank F2.0
  • PASSEND FÜR - Sony Alpha APS-C Sensor Kameras wie A6600 A6500 A6400 A6300 A6100 A6000 A5100 A5000 A3000, Sony Nex-7 NEX-5T NEX-3N NEX-6 NEX-5R NEX-F3 NEX-5N NEX-C3 NEX-3 NEX-5
  • DETAILDATEN - 12mm Festbrennweite, Bildwinkel APS-C 99° Blende F2.0 bis 22, Naheinstellgrenze 20 cm, 12 Elemente in 10 Gruppen, Nano Coating (NC) Vergütung, Länge: 59mm Ø Filter 67mm Ø Objektiv 72,5 mm, abnehmbare Gegenlichtblende, manueller Fokus

Manchmal muss es einfach etwas mehr sein, sprich der Bild-Ausschnitt noch etwas weiter. Dann greife ich zu diesem Objektiv von Samyang. Es ist mit Blende 2.0 auch deutlich lichtstärker als das Reiseobjektiv. Damit gelingen gute Nachtaufnahmen. Die Aufnahmen der Lichtstrasse habe ich zum Beispiel damit gemacht.

Sony / Samyang Nachtfotografie
Zelt und Lichtstrasse – Fotografiert mit Sony Alpha 6000 und Samyang 12mm F2.0 Objektiv
Nachtaufnahme: Michstrasse auf dem Felberg
Lichtstrasse auf dem Feldberg im Schwarzwald – Fotografiert mit Sony Alpha 6000 und Samyang 12mm F2.0 Objektiv
Milchstrasse fotografieren / Feldberg
Feldbergturm mit Lichtstrasse – Fotografiert mit Sony Alpha 6000 und Samyang 12mm F2.0 Objektiv
Fotografieren mit Sony Alpha 6000 und Samyang 12mm
Fotografieren mit Sony Alpha 6000 und Samyang 12mm

Zum Samyang habe ich einen separaten Artikel auf der Homepage: Meine Meinung zum Samyang 12mm an der Sony Alpha 6000 Serie

Warum du das Sony SEL-30M35 Makro-Objektiv für deine Sony Alpha 6000 benötigst

Sony SEL-30M35 Makro-Objektiv (Festbrennweite, 30 mm, F3.5, APS-C, geeignet für...
  • Brennweite: 30 mm, Blende F3.5, Anzahl der Blendenlamellen: sieben, Makroobjektiv, E-Mount APS-C
  • Eignet sich besonders gut für Nahaufnahmen von Blumen, Insekten und anderen kleinen Motiven sowie alltägliche Aufnahmen ohne Makroobjektiv
  • 1:1-Vergrößerung für formatfüllende Nahaufnahmen
  • Linearer Fokusmotor für weiches, leises und schnelles Fokussieren bei HD-Filmaufnahmen

Gelegentlich will ich auch mal etwas näher ran an das Fotoobjekt. Daher habe ich mir auch noch dieses Makroobjektiv gekauft. Neben den Nahaufnahmen, eignet es sich auch schon ziemlich gut für Portraits.

Aber Achtung. Mit 35mm musst du an kleine Objekte sehr nah ran, wodurch sich dieses Objektiv nur sehr bedingt für die Fotografie von schnellem Getier eignet.

Diese Fliege habe ich zum Beispiel bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert. Ich musste einen hohen ISO-Wert nehmen und das Bild stark beschneiden.

Foto mit Sony Alpha 6000 und 35mm Makroobjektiv
Foto mit Sony Alpha 6000 und 35mm Makroobjektiv

Besser ist es, wenn sich das Objektiv nicht vom Fleck bewegt.

Fotografiert mit Sony Alpha 6000 und 30mm Makroobjeaktiv
Fotografiert mit Sony Alpha 6000 und 30mm Makroobjeaktiv

Und sonst?

Kit-Objektiv Sony SELP1650 – Nein Danke

Sony SELP1650 Standard-Zoom-Objektiv (16-50 mm, F3.5–5.6, OSS, APS-C, geeignet...
Sony SELP1650 Standard-Zoom-Objektiv (16-50 mm, F3.5–5.6, OSS, APS-C, geeignet...
Brennweite: 16-50 mm, Blende F3,5 - 5,6 OSS; Anzahl der Blendenlamellen: 7,...
229,00 EUR

Die Alpha 6000 kommt in der Regel mit dem Kit-Objektiv Sony SELP1650, 16-50 mm, F3,5–5,6 OSS daher. Das Objektiv ist für den Anfang ganz gut, aber auf Dauer nicht so toll. Man merkt schnell, dass bei offener Blende das Ergebnis eher durchwachsen ist und der Abfall zum Rand hin ist deutlich.

Natürlich ist die Grösse genial. Wenn du aber unbedingt eine sehr kleine Kamera kaufen möchtest, solltest du dir ein Modell aus der RX100-Reihe anschauen. Mehr Informationen zu meiner RX100 findest du hier: Sony RX100 V nach 3 Jahren: Aussergewöhnliche Kamera mit Macken.

Inzwischen nutze ich das Objektiv so gut wie nie.

Für den Preisunterschied, den die Sony Alpha 6000 ohne Kit-Objektiv und mit Kit-Objektiv kostet, kann man die Alpha 6000 ruhig mit Kit-Objektiv kaufen. Den Kauf einzeln kann ich nicht empfehlen.

Sony SEL-P18105G G – 18-105 mm, F4

Als leistungsstärkeren Ersatz für das Reisezoom habe ich mir das 18-105 gekauft. Es verspricht mit einer durchgängigen Anfangslichtstärke von Blende 4 eine recht gute Lichtstärke. Und ja, es macht gute Fotos, die allerdings am Rand auch etwas eine Vignette zeigen.

Da es deutlich schwerer ist, als das 18-200 ist und mir die höhere Brennweite gelegentlich fehlt, habe ich es aber eher selten dabei.

Mehr Informationen zu diesem Objektiv findest du auch hier: Objektiv Sony SEL-P18105G | Sony Alpha 6000 [Mit Video].

Sony SEL70200G – 70-200mm F4

Sony FE 70-200 mm f/4 G OSS | Vollformat, Tele-Zoomobjektiv (SEL70200G)
Sony FE 70-200 mm f/4 G OSS | Vollformat, Tele-Zoomobjektiv (SEL70200G)
SCHÖNES BOKEH: Zirkulare 9-Lamellen-Blende für wunderschönen...
1.098,00 EUR Amazon Prime

Das SEL70200 ist ein tolles, aber auch teures Objektiv. Zudem ist es so schwer, dass ich es nur selten dabei habe. Ich habe es hauptsächlich für Tierfotografie gekauft. In der Praxis bin ich aber deutlich seltener auf der "Pirsch", als ich mir vorgestellt habe und es liegt sehr oft daheim. Je nach Objekt bietet 200 mm jetzt auch nicht wirklich genügend Flexibilität, um entsprechend nah dabei zu sein.

Als ich zu den Farne Inseln an der Ostküste von England zum Fotografieren der Papageientaucher unterwegs war, kam ich mir mit meinem 200mm Objektiv etwas verloren vor. Sehr viele waren da mit 600mm Objektiven, die natürlich alleine schon optisch deutlich mehr her machten, unterwegs. Doch ein paar gute Bilder gelangen mir auch hier, wobei man natürlich auch sagen muss, dass die Vögel hier sehr zutraulich sind und man entsprechend nah ran kann. An anderen Spots ist das meist so nicht möglich.

Fotografieren mit der Sony Alpha 6000 und dem 70-200mm F4
Fotografieren mit der Sony Alpha 6000 und dem 70-200mm F4

 

Du willst meine Arbeit unterstützen? Dann freue ich mich über eine kleine Spende!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert