Lohnt sich die Sony Alpha 7 II im Jahr 2023?

fotozubehör günstig kaufen

Zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2022 von

Lohnt sich die Sony Alpha 7 II aktuell noch? Genau darüber geht dieser Artikel…

Welcher Idiot kauft sich eigentlich eine fast 7 Jahre alte Kamera und das auch noch neu? Na ich. Ich habe mir dir Kamera vor ein paar Monaten für 777 Franken (ungefähr 750 Euro) gekauft.

Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
SCHARFE DETAILS: 24 Mp Vollbildsensor für herausragende Bilder.; IDEAL FÜR:...
939,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 1
Sony alpha 7II: Das Handbuch zur Kamera
Sony alpha 7II: Das Handbuch zur Kamera
Sänger, Kyra (Autor)
72,58 EUR Amazon Prime

Technische Daten

Starten wir erst einmal mit ein paar technischen Daten der Alpha 7 II.

  • Markeneinführung 2015
  • CMOS-Sensor Vollformat – 24 Megapixel
  • Video Full HD
  • Autofokus mit Augen-Autofokus (aber nicht auf dem Niveau der neuen Kameras)
  • 3“ / 7.5 cm TFT LCD Monitor mit 1.228.800 Bildpunkten
  • Sucher mit 2.359.296 Bildpunkten, Dioptrienausgleich
  • Sensor-Shift Bildstabilisierung (optisch)
  • WLAN
  • 127 x 96 x 60 mm
  • 599 g

Warum ich mir diese Kamera gekauft habe

Ich wollte eine Vollformatkamera und andere waren mir zu teuer.

Bisher habe ich mit einer APS-C-Kamera fotografiert. Der Vollformatsensor ist grösser und damit lichtempfindlicher. Ich kann also gerade in lichtschwachen Situationen bessere Bilder schiessen.

Sie hat 24 Megapixel. Das hatte meine alte Alpha 6000 auch, also bringt die Auflösung hier keine Verbesserung. Das war mir sogar recht, denn die Bilder die ich mal mit einer Sony Alpha 7 II R mit 48 Megapixel geschossen habe, waren auf meinem gar nicht so alten Rechner nur schlecht zu verarbeiten.

📷 Lohnt sich die Sony Alpha 7 II 2023?

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Vorteile der Kamera

  • Sie ist lichtempfindlicher als die Alpha 6000.
  • Sie liegt gut in der Hand.
  • Sie hat praktisch das gleiche Menü wie die Sony Alpha 6000 und die Sony RX100 V – meine anderen Kameras.
  • Bildqualität toll.
  • Es ist ein optischer Bildstabilisator in der Kamera. Es macht also nichts, wenn das Objektiv keinen hat.
  • Guter und schneller Autofokus, auch wenn die neuen Kameras hier noch besser sind.
  • Sie verwendet die selben Akkus, wie die Sony Alpha 6000.
  • Sie hat den selben Anschluss (E-Mount), wie die Sony Alpha 6000. Man kann sogar APSC-Objektive verwenden, allerdings wird die Auflösung dann kleiner.
  • Sie ist preiswert.

Nachteile der Kamera

  • Das Menü ist für mich zwar vertraut, jedoch ist es wirklich umständlich.
  • Sie kann nicht in 4K Filmen, das stört mich derzeit aber nicht, da ich nicht mit 4K Filme.
  • Sie braucht ordentlich Akku, doch ist das nicht so schlimm, wie ich finde.
  • Der Autofokus ist zwar bereits sehr gut, aber nicht auf dem Niveau wie neuere Versionen. Beispielsweis funktioniert der Verfolgungsautofokus nicht so wie bei den Nachfolgern.
  • Der Augenautofokus ist eher rudimentär und nur für die Fotografie von Menschen.

Fazit

Wenn du, wie ich, kein grenzenloses Budget hast, aber unbedingt eine Vollformatkamera haben willst, dann ist die Sony Alpha 7 II eine gute Wahl. Laut Informationen in einem Video von Stephan Wiesner wird sie aber aktuell nicht mehr produziert. Ob das ein genereller Entscheid ist, oder nur temporär aufgrund des Covid-bedingten Chipmangels, ist nicht ganz sicher. Es könnte also sein, dass der Preis sogar etwas anziehen wird.

Du willst meine Arbeit unterstützen? Dann freue ich mich über eine kleine Spende!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert