Überleben im ÖV

Zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2023 von Lars

Der öffentliche Nahverkehr ist manchmal wie ein eigenes Ökosystem. So kommt es mir zumindest manchmal vor. Hier die ultimativen und natürlich „vollkommen ernst gemeinten“ Tipps, um zu darin zu überleben:

ÖV-Tipp Nr. 1 – Deutsche Bahn

Fahre nie mit der Deutschen Bahn, außer du musst nicht pünktlich ankommen.
Das ist sicherlich der wichtigste Tipp. Wenn es sich gar nicht vermeiden lässt, dann check unbedingt den Wetterbericht. Wenn es regnet, warm ist, oder gar etwas Wind weht, musst du wirklich auf ein anderes Beförderungsmittel wechseln. Die Deutsche Bahn kann nur zwischen 15 und 25 Grad Außentemperatur, trockenem Wetter und Windstille fahren.

Deutsche Bahn

ÖV-Tipp Nr. 2 – Fernbus national

Wenn du stattdessen im grün-orangen Fernbus unterwegs bist, solltest du nicht zu weit vorne sitzen, falls du nicht ganz still bist. Du störst sonst den Fahrer beim Spielen mit dem Smartphone.

ÖV-Tipp Nr. 3 – Fernbus international

Frage bei internationalen Fernbussen nicht nach der Bordtoilette. Die ist nur zur Zierde da und darf nicht benutzt werden!

ÖV-Tipp Nr. 4 – Billigflieger

Im Billigflieger ist es ganz wichtig, hektisch sofort beim Einchecken nach vorne zu drängeln. Du hast zwar einen festen Platz, da aber jeder sein Handgepäck bis zum Maximum ausreizen muss, könnte es sein, dass du deines drei Meter von deinem Platz entfernt unterbringen musst.

Auch beim Aussteigen ist es mega wichtig sofort nach draußen zu drängeln. Du musst der erste am Zoll sein. Unbedingt!

ÖV-Tipp Nr. 5 – Deine eigene Musik ist toll!

Zieh dir unbedingt einen riesigen Kopfhörer (am besten mit Noise-Cancelling-System) über und drehe die Musik voll auf, damit die Mitfahrer wissen, was du hörst. Vermeide jeden Augenkontakt mit ihnen. Nicht dass du noch angesprochen wirst.

Solltest du deinen Kopfhörer vergessen haben, dann spiel einfach die Musik möglichst laut aus deinem Smartphone. Das klingt super und alle Mitfahrer wollen sicher wissen, was für einen geilen Musikgeschmack du hast.

ÖV-Tipp Nr. 6 – Lustige Spiele in der Bahn

Belege so viele Plätze wie möglich mit deinem Krempel. Es gewinnt der, der am meisten Plätze belegt hat und damit die meisten Leute zum Stehen gebracht hat. Falls du nicht genügend Sachen dabei hast , aber ein Kleinkind, dann kannst du es auf der Sitzreihe fröhlich kreischend hin und herspringen lassen. Die Sitze eignen sich nämlich hervorragend als Trampolin. Es gewinnt übrigens das Kind, das am höchsten Ton dabei trifft. Einen Sonderpreis gibt es, wenn der Ton so hoch ist, dass das Fenster springt. Allerdings nur in Zügen, die nach 2010 gebaut worden sind.

ÖV-Tipp Nr. 7 – Lustiges Spiel für den Bahnhof

Komme grundsätzlich zu spät zu Abfahrt und renne dann mit möglichst großen Taschen quer durch die Menge. Es gewinnt der, der die meisten Leute dabei umrennt.

2 Gedanken zu „Überleben im ÖV“

Schreibe einen Kommentar