Flightcover / Flugzeughülle für den Wanderrucksack

fotozubehör günstig kaufen

Zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2021 von

Nötig oder nicht, das ist hier die Frage. Eine Hülle, um den Rucksack am Flughafen als Gepäck aufgeben zu können. Bei einer Kurzrecherche kam ich auf keine eindeutige Antwort. Ich konnte keinen Hinweis darauf finden, dass eine Hülle vorgeschrieben ist. Doch ich finde es praktisch und habe mir den McKINLEY FlightCover zugelegt.

Vorteile eines Flightcovers für den Rucksack

  • Alles ist schön aufgeräumt, keine Gurte hängen heraus
  • Aus Außentaschen kann nichts verloren gehen
  • Gurte und Schnallen sind vor Beschädigungen geschützt
  • Der Rucksack bleibt nicht hängen und so möglicherweise liegen

Nachteile eines Flightcovers für den Rucksack

  • Der Flightcover braucht mehr Platz und Gewicht

Dieses Jahr habe ich gleich zwei Touren vor, bei denen ich mit dem Flieger anreise. Da mein ZPacks Rucksack zudem sehr viele Bändelchen und Schnallen hat, habe ich mich für den Kauf eines Flightcovers entschlossen.

Erster Eindruck Flightcover – anthrazit von McKINLEY

Konkret ist es der Flightcover – anthrazit von McKINLEY. Er kostet derzeit um die 25 Euro.
Angegeben ist er mit der Größe: 98 x 30 x 26 cm. Er kommt mit einer kleinen Tasche daher und wiegt in dieser 205 Gramm.

McKinley-Flightcover-Gewicht

Nach meinem ersten Test passt mein 65 Liter Rucksack gut rein. Der Verschluss ist ein Rollverschluss, wie er häufig Verwendung findet.

Flightcover - anthrazit

Das Material ist sehr dünn. Es sind zwei Henkel daran, an denen man die Tasche tragen kann. Hier bin ich jedoch unsicher, ob diese 15-20 kg tragen mag. Immerhin kann man daran sicher gut einen Adressaufkleber befestigen.

McKinley-Flightcover-als-Tasche

McKINLEY Flightcover Wanderrücksack-217287 Wanderrücksack, Grau, 98 x 30 x 26...
  • Farbe: grau
  • Größe: One Size
  • Marke: McKinley
  • Produktabmessungen: 98x30x26cm
Leider ist der Flightcover schon wieder nicht mehr lieferbar. Eventuell finden sich hier einige Alternativen:
Bestseller Nr. 1
Journext 2 in 1 Rucksack Schutzhülle & Regenschutz/Flight Cover...
  • SCHULTERGURT ZUGANG – Wenn du dein Backpack in der Journext Rucksack Schutzhülle verstaut hast, kannst du trotzdem bequem deine Träger mit einem Reißverschluss freilegen und deinen Rucksack normal tragen.
  • KEINE BESCHÄDIGTEN SCHNALLEN MEHR – Unsere Rucksack Schutzhülle ist der optimale Schutz für dein Backpack und perfekt geeignet für Flughäfen und strapaziöse Abenteuer! Dein Backpack ist rundum sicher.
  • STIL STATT FOLIE – Keine Klarsichtfolie mehr am Flughafen! DU kannst deinen Backpack sicher und stylisch in dem Trekkingrucksack Schutz verpacken und dabei sogar noch bequem bis zum Gate tragen.
  • VERSTELLBAR – Passt nicht, gibt’s nicht! Unser Rucksack Überzug lässt sich oben per Klettverschluss verschließen und auf die gewünschte Größe einrollen. So passen unsere Rucksack Flight Cover immer.
Bestseller Nr. 2
deuter Flight Cover 60 Transporthülle
  • Leichte Transporthülle zum Schutz der Rucksäcke im Flugzeug
  • Rollverschluss
  • Größe: 92 x 48 cm
  • Mit Packtasche
Nach einer längeren Reise durch Schweden zeigen sich auch erste kleinere Löcher. Nicht tragisch, da  die Funktion noch gegeben ist. Das Material ist aber sicher nicht extrem langlebig.

Alternativen zum Flightcover

Auf vielen Flughäfen kann man seinen Rucksack gegen Entgelt mit Plastikfolie umwickeln lassen oder in einen Karton verpacken lassen. Möglicherweise tut es auch schon ein großer Abfallsack.

In vielen Foren beschreiben Anwender, dass sie auch einfach nur eine vorhandene Regenhülle nehmen.

Du willst meine Arbeit unterstützen? Dann freue ich mich über eine kleine Spende!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert